Bei meinen Shooting steht euer Hund im Mittelpunkt, natürlich darf Frauchen oder Herrchen auch mit aufs Bild. Ich fotografiere grundsätzlich in der freien Natur nach deinen Wünschen. Fotos in der der freien Natur benötigen jedoch etwas Vorbereitung. Das Wetter spielt eine Rolle und die gewünschte/geeignete Umgebung muss gefunden werden. Ob im Wald, auf der Wiese, auf einem Feldweg und/oder zu Hause im Garten liegt bei dir. Wichtig ist, dass dein Hund nicht (großartig) abgelenkt wird. Die Hundewiese in der Nachbarschaft ist für ein Fotoshooting daher eher ungeeignet, denn schließlich soll die Aufmerksamkeit ja bei uns liegen.
Sollte es regnen fällt das Shooting aus und wir suchen einen Ausweichtermin, ansonsten bestehen keine Einschränkungen was das Wetter angeht, mal abgesehen von extremen Wetterlagen.
Manche Hunde brauchen Zeit. Unser Shooting werden wir mit einem kleinen Spaziergang starten. Dabei lernen wir uns kennen und dein Hund lernt mich und die Kamera kennen. Ganz ungezwungen nutzen wir dann die Umgebung für unser Shooting. Alles kann, aber nichts muss. Ein Tiershooting dauert, daher bringe ausreichend Zeit mit. Die Posen des Tieres lassen sich nur bedingt beeinflussen und ein Shooting fordert deinen Hund, so dass zwischen dem Shooting ab und an eine Pause für deinen Hund nötig sein wird.
Möchtest Du mit deinem Hund auf's Bild, dann trage Kleidung in der du dich wohl fühlst, nicht zu bunt oder gemustert. Dein Tier ist ja der eigentliche Star des Shootings und in auffälliger Kleidung stiehlst du deinem Hund die Show.
Beim Shooting wird absoluter Wert auf die Sicherheit von Tier und Mensch gelegt. Es wird nur das gemacht, was du als Auftraggeber/Besitzer des Hundes möchtest und zu 100% verantworten kannst. Eine Tierhaftpflichtversicherung für das zu fotografierende Tier wird vorausgesetzt.